Game Maker Studio ans Laufen bringen

    • [sinnloser Spam]
      Ich plane mir in den nächsten 1-2 Monaten ein Android zu kaufen, dann kann ich selber leiden
      [/sinnloser Spam]

      Schalte WLAN aus. Zwinge ihn, über Datenkabel zu kommunizieren. Schalte evtl. noch die Windows Firewall kurzzeitig ab (trenne solange aber vielleicht auch das Internet, man weiß ja nie). Führe Studio als Admin aus.

      Das sind so die laienhaften Ideen, die ich zuerst hätte... Ansten geh bei bugs.yoyogames.com rein - da heulen bestimmt ganz viele rum (hab ich nicht überprüft, aber schätze ich einfach mal).
    • Das Aufspielen hat eigentlich problemlos funktioniert. Wenn in den Einstellungen JDK, Android SDK und keystore mit OK gewertet werden, man ein Android Gerät per USB mit dem Rechner verbunden hat, dieses auch vom Betriebssystem erkannt wird (man es zum Beispiel als externen Speicher verwendent kann) und das Gerät in den Einstellungen Debugging aktiviert hat, dann sollte das Aufspielen kein Problem sein. Man bekommt nur leider keine vernünftige Fehlermeldung, woran es fehlschlägt, wenn es mal fehlschlägt...
      Einige meiner Spiele:
    • interceptor schrieb:

      Das Aufspielen hat eigentlich problemlos funktioniert. Wenn in den Einstellungen JDK, Android SDK und keystore mit OK gewertet werden, man ein Android Gerät per USB mit dem Rechner verbunden hat, dieses auch vom Betriebssystem erkannt wird (man es zum Beispiel als externen Speicher verwendent kann) und das Gerät in den Einstellungen Debugging aktiviert hat, dann sollte das Aufspielen kein Problem sein.

      Hehe... sagst du so. Ich habe alles erfüllt, und es geht trotzdem nicht.

      - In den Preferences steht: "SDK + JDK + KeyStore OK"
      - Habe mein Android Gerät per USB verbunden, und kann auch mit dem Windows Explorer ganz normal drauf zugreifen.
      - Habe auch die Einstellung "USB-Debugging" aktiviert.

      Schalte ich W-Lan aus (Sowohl auf dem Handy als auch am PC, versucht er es aber dennoch über W-Lan habe ich das Gefühl, denn dann gehts überhaupt nicht. Dann kommt "Error".
      Mache ich W-Lan aber wieder an, so kommt ja wenigstens der "Connectin to 192..." Screen. Nur dann tut sich eben nichts mehr...

      In der Windows Firewall habe ich GameStudio auch zugelassen. Bringt auch nichts.
      Habe auch schon andere Ports probiert, geht auch nicht. :(
    • domis4 schrieb:

      Eine andere These meinerseits:
      was für ein Android Phone wird denn verwendet? Meines hat einen ARMv6 Kern,
      dabei gibt mir der Runner auch nichtsaussagende Fehlermeldungen aus. Evtl liegt ja eine Inkompatibilität zu ARMv6 Prozessoren vor. ist ja nicht mehr das neuste...

      Öhh... keine Ahnung, was für einen Kern meins hat. Ich hab jedenfalls ein HTC Desire S. Das ist so alt ja nun nicht. Also wäre eigentlich traurig, wenns damit nicht gehen würde.

      MewX schrieb:

      Geh in den Bugtracker und schau dich um.

      Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben... :S
    • Ja ich habe auch Treiber installiert. Wobei ich auch nicht 100%ig sicher bin, ob ich die richtigen gefunden habe. Denn irgendwie scheint es speziell für mein Handy die nicht zu geben.

      Developermodus? Also ich habe den DebuggingModus aktiviert. Meinst du den, oder gibt es noch einen anderen?
      Und die Runner-App habe ich auch schon versucht zuerst zu starten und dann im GMS auf Run zu klicken. Das bringt auch nichts.

      Und über USB Kabel scheint es so oder so gar nicht zu gehen. Er versucht immer mit der IP Adresse zu verbinden.
      Mache ich allerdings die IP Adresse weg, dann kommt "Error - io error, retrying..." :(

      _________________________________

      €dit: Ich habs hinbekommen! :) Über Kabel. Wegen adb get-state: Es lief immer noch ein zweites adb.exe. Den Prozess habe ich mal gekillt. Dann kam unter adb get-state nur noch "device".
      Und dann hatte mein Handy, während es mit Kabel mit dem PC verbunden war, die SD Karte für den PC freigegeben. Also ich habe die Karte im Arbeitsplatz immer als Wechseldatendräger gesehen.
      Habe den Modus - Neben dem Debugmodus - noch auf "Nur laden" gestellt. Jetzt gehts! :)

      Ohne Kabel gehts aber immer noch nicht, ist jetzt aber auch nicht so wichtig. ;)
      Sollte da aber jemand noch eine Idee haben, dann kann er sich gerne melden. ;)

      Ansonsten dankeschön! :thumbup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Basti ()

    • Nachdem ich meinen PC neu aufsetzen musste, wollte ich Java, Android SDK etc. wieder installieren.
      Aber wenn ich die Android SDK installieren will, bekomme ich immer folgende Meldung:


      Dabei habe ich die JDK installiert.

      Weiter in der Meldung steht ja dann, falls ich die JDK wohl installiert habe, so soll ich eine environment variable setzen... Hä? ?(

      Hat da jemand eine Ahnung?
    • Habe ich.
      Ich habe hier die jdk-7u4-windows-x64.exe für Windows (64-bit) heruntergeladen.
      Und ja, ich habe ein 64-Bit System.

      €dit:

      Habe es mittlerweile hinbekommen, indem ich die JDK Version 6 installiert habe.

      Habe allerdings wieder ein neues Problem.
      Und zwar wollte ich gerade mal eine apk Datei erstellen.
      Bekomme allerdings dann folgenden Error:

      Quellcode

      1. BUILD FAILED
      2. C:\Android\Android-SDK\tools\ant\build.xml:1042: The following error occurred while executing this line:
      3. C:\Android\Android-SDK\tools\ant\build.xml:1055: jarsigner returned: 1


      Was will er mir damit sagen? ?(

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Basti ()