
Guten Abend meine Freude!
Nach vielen Wochen des Rumgammelns und der Tatenlosen Momente, habe ich mich endlich wieder an mein Projekt ("Fatman") gesetzt und es komplett neu umgerüstet. Dabei ist mir die Idee gekommen ein Animationseditor zu schreiben, der es ermöglicht erstellte Skelette zu animieren - kurzgesagt ein Bone Tool (für den Zweidimensionalen Raum).
Wozu habe ich das gemacht?
Nun ja, es ist so, da mein Projekt ziemlich viel Festplattenspeicher sowie RAM braucht, habe ich mich dazu entschlossen eine Lösung für das Dilemma zu finden und hab mich dazu entschlossen das Ding hier zu programmieren. Der Vorteil von skeletal animations, ist der, dass man, zum einen ein Skelett hat und darauf beliebige Animationen (falls diese für das Skelett gedacht sind) anwenden kann. Man braucht, wenn man zum Beispiel zwei Charakter hat (mit den selben Knochen), die im Prinzip die selben Animationen haben, nur einmal eine Animation zu erstellen und kann diese dann auf beide anwenden. Ein anderer Vorteil ist, dass man ein Haufen Speicher sparen kann, da man, wie schon gesagt nur eine Animation laden muss und diese dann auf ein Skelett anwendet. Und genau darum ging es mir letztendlich. Bone Animationen bringen noch andere Vorteile mit sich, wie:
- Körperteile unabhängig voneinander drehen, strecken und zerren
- Aufgrund von linearer Interpolation, braucht man nicht Frame für Frame zu animieren
- Dies hat zur Folge, dass man flüssige Animationen bekommt
Das einzige Problem könnte evtl. die Geschwindigkeit sein. Aber dazu später mehr, wenn das Tool hier hochgeladen wurde.
Ok, genug gelabert. Ich kann euch im Moment nur mit einem Video beeindrucken, da ich noch einige kleine Bugs entfernen will. Aber ich denke, dass ich bis zum Wochenende eine Beta des Programms hier hochladen kann. Scripts um die Skelette und Animationen in ein Spiel zu importieren habe ich auch schon fertig, aber ich muss noch ein wenig mit den Spiegelungen an der X- und Y-Achse kämpfen.
Video über den Editor
Edit:
Video über das Einbinden in Projekte.
Download:
- Editor
- Example. Hier sind alle Dateien enthalten, die ihr braucht. Angaben zum Aufbau sind da und jede Funktion der Extension ist erläutert. Schaut euch einfach die PDF-Datei an. Im Example ist alles ausführlich Kommentiert.
Ich hoffe doch, dass irgendjemand hier sowas gebrauchen kann.
MfG
Albert Einstein schrieb:
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von Trixt0r ()