Hi,
ich habe vor, meinen meinen gegner erst schiessen zu lassen, bis er ein paar schritte vor mir ist
ich bin zum entschluss gekommen, das ich es mit dem satz vom p. lösen werde..
also ich hab das objekt "gegner" und das objekt "spieler"
beide sind auf dem spielfeld
P=(x,y) = Korridinaten des Spielers (x,y)
O=(x,y) = Korridinaten des Gegenpielers (x,y)
resx = resultierende, ergebnis von X
resy = resultierende, ergebnis von Y
loesungsvorschlag::
(der natürlich nicht funktioniert....)
resx=Ox-Px
resy=Oy-Py
z.B. P =(1,1)
O=(3,2)
dann hötte ich
a=2
b=1
als ergebnis
sqr(a²+b²) = 2
und in einer zeile kann ich das eigentlich auch s ueberpruefen:
IF DQR((xO-xP)^2 + (yO-yP)² ) < 200 ) dann......
aber wenn ich versuche das resultirende ergebnis von spieler x-gegnerx zu bekommen kommt immer "blah blah""uncown variable.X"
Aber wenn ein onjekt auf dem spielfeld ist braucht es udn hat es koridinaten, und desshalb muesste es doch gehen
Aber das ist bei GM immer so, immer wenn ich eine neue oder existirende variable haben moechte ist die "unbekannt"
Wisst ihr warum??
ich habe vor, meinen meinen gegner erst schiessen zu lassen, bis er ein paar schritte vor mir ist
ich bin zum entschluss gekommen, das ich es mit dem satz vom p. lösen werde..
also ich hab das objekt "gegner" und das objekt "spieler"
beide sind auf dem spielfeld
P=(x,y) = Korridinaten des Spielers (x,y)
O=(x,y) = Korridinaten des Gegenpielers (x,y)
resx = resultierende, ergebnis von X
resy = resultierende, ergebnis von Y
loesungsvorschlag::
(der natürlich nicht funktioniert....)
resx=Ox-Px
resy=Oy-Py
z.B. P =(1,1)
O=(3,2)
dann hötte ich
a=2
b=1
als ergebnis
sqr(a²+b²) = 2
und in einer zeile kann ich das eigentlich auch s ueberpruefen:
IF DQR((xO-xP)^2 + (yO-yP)² ) < 200 ) dann......
aber wenn ich versuche das resultirende ergebnis von spieler x-gegnerx zu bekommen kommt immer "blah blah""uncown variable.X"
Aber wenn ein onjekt auf dem spielfeld ist braucht es udn hat es koridinaten, und desshalb muesste es doch gehen
Aber das ist bei GM immer so, immer wenn ich eine neue oder existirende variable haben moechte ist die "unbekannt"
Wisst ihr warum??
->Pentium 4
->3.6 Ghz HT
->1024 mb DDR Ram 400
->400 GB S.ATA FP
-> 256 mb Radeon X800 Graphikk.
*har* * (-*har*)
->3.6 Ghz HT
->1024 mb DDR Ram 400
->400 GB S.ATA FP
-> 256 mb Radeon X800 Graphikk.
*har* * (-*har*)