Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 607.
-
Heute wäre sowieso ein altes Spiel aus dem Jahr 2008 drangewesen: mauges Snowball. Wenn ihr wollt, könnt ihr es euch hier herunterladen: download
-
Zitat von J@kob: „PS: Da das Hosting-Angebot von Spellmaker voraussichtlich am 6.12. umgestellt wird, kann es sein, dass der Kalender bis zu einem Tag lang nicht voll funktionsfähig ist.“ Habt etwas Gedult, es sollte bald wieder funktionieren.
-
Ich persönlich hatte mir auch mehr Feedback hier im Thread erhofft, aber ich denke nicht, dass ein einzelner Thread der falsche Weg ist, die letzten Jahre wurde immer viel in dem Thread diskutiert. Das Problem ist dieses Jahr das mangelnde Interesse. Der Kalender allgemein wird nicht so gut angenommen. Dies mag vllt daran liegen, dass nach vier Jahren so ziemlich jedes weihnachtliche Minigame einmal da war. Du hattest dich zwar gemeldet um den Kalender mitzugestallten, aber leider erst nach abla…
-
Was hattest du denn erwartet? Ein 3D-Interface mit High-End-Grafik und Surround-Sound? Hattest du dir die Kalender in den letzten Jahren überhaupt mal angesehen? Dann hättest du gewusst, worauf du dich einlässt. Es ist auch nicht so, dass wir nichts zu tun haben außer dem Kalender. Wir sind beide nebenbei noch am Studieren und da die Begeisterung für den Kalender dieses Jahr nicht so groß war, habe ich den Großteil meiner Energie lieber in mein Studium gesteckt, zumal ich übermorgen eine Klausur…
-
____kpZVU.png Alle Jahre wieder ... ___________... gibt es den gm-d.de Community Adventskalender! Auch dieses Jahr wird die Tradition fortgeführt und ihr könnt euch jeden Tag das Warten auf das Christkind mit einem kleinen Spiel angenehmer gestalten. Das Adventskalenderprojekt existiert seit 2008 und wird nun zum fünften mal umgesetzt. Viele aus der Community haben sich daran beteiligt und fleißig Spiele erstellt. Vielen Dank an alle Teilnehmer! Das Hauptprogramm von diesem Jahr stammt von Spell…
-
mouse_x gibt die position der Maus im Raum an, display_get_mouse_x() gibt die position der Maus auf dem Bildschirm an und window_mouse_get_x() gibt die Position im Fenster an. wenn dein Fenster in der linken oberen Bildschirmecke beginnt und dein Raum nicht durch einen view oder eine skalierung verschoben oder verzwerrt ist, geben alle drei den gleichen Wert an.
-
Arrmazoid [v.1.1]
Beitragich denke, das größte Problem, das Leute abschreckt dein Spiel zu spielen ist der installer. Ist es wirklich notwendig, für ein Gamemaker-Spiel eine setup.exe zu verwenden? Falls ja, wäre es nett, wenn du erklärst warum, und was genau wohin installiert wird. Ich persönlich habe nämlich keine Lust, mir von kleinen Minispielen dateien irgendwo hinlegen zu lassen, die ich nie wieder finde und die meinen PC "zumüllen". Das hat zumindest mich persönlich davon abgehalten, dein Spiel zu installieren. G…
-
Es ist wieder soweit: die Planung und Vorbereitung des Community-Adventskalenders stehen an. Es ist in den letzten Jahren Tradition geworden, dass die Community gemeinsam einen Adventskalender erstellt. Das heißt 24 Minigames und eine nette Benutzeroberfläche verkürzen die Wartezeit auf das Christkind. Doch dafür bedarf es einigen Aufwand: die Spiele müssen programmiert werden, Grafiken müssen erstellt werden etc. Damit das ganze nicht im Chaos versinkt, braucht es einen Organisator, der die Fäd…
-
scrollbar button berechnen
J@kob - - Gelöste Fragen
Beitragin deinem Fall ist das 161px. also einfach (sichtbarer Bereich / Gesamthöhe des Textes) * Höhe der Leiste.
-
ich kann dir jetzt auch erklären, woran das liegt. du schuast immer, ob eine Kollision mit einem anderen Objekt stattfinden würde, wenn du die instanz um einen pixel verschiebst. Wenn nun an einer Position zwei instanzen des Objektes vorhanden sind, ist diese bedingung immer (also für alle richtungen) erfüllt, da ja immer eine Kollision stattfindet, wenn du die Instanz um nur einen pixel verschiebst. Deshalb glaubt deine Instanz von allen Seiten von anderen Instanzen umgeben zu sein, was aber ni…
-
ich habe ein bisschen rumprobiert und festgestellt, dass das der Fehler immer dann auftritt, wenn mehrere objekte übereinander liegen (also bei den Stellen, wo der Fehler auftritt sind im Room-Editor zwei Objekte platziert). Warum das so ist, kann ich dir allerdings nicht genau sagen.
-
ich hätte das ganze wahrscheinlich mit dem cosinus glöst. GML-Quellcode (1 Zeile) maxwert ist die maximale geschwindigkeit beschleunigungsdauer ist die zeit, bis die maximale geschwindigkeit ereicht ist (in steps) t ist die zeit (t muss am anfang der beschleunigung auf 0 gesetzt werden und dann jeden step um 1 erhöht werden)
-
Das müsste funktionieren:GML-Quellcode (30 Zeilen)
-
GML-Quellcode (25 Zeilen) ich habe ein ähnliches Skript in meiner Facharbeit verwendet. Nur konnte meines Exponenten, Indizes, Brüche und griechische Buchstaben zeichnen. ich habe das mal etwas abgespeckt. Du benötigst zwei Schriftarten (einmal fett und einmal normal (fnt_normal und fnt_bold)). das Skript nennst du z.b. scr_draw_text(x,y,string) und du kannst es wie das normale draw_text verwenden. Statt [F] und [/F] verwendest du einfach dieses Zeichen ~. Du kannst natürlich auch ein anderes ze…
-
um die linie zu zeichnen kannst du folgenden code verwenden: GML-Quellcode (2 Zeilen) für "gegner-objekt" musst du natürlich den Namen des Gegners nehmen. Falls du mehr als einen Gegnertyp hast, mach ein neues Objekt. Das nennst du z.B. obj_gegner_parent und stellst es nimmst es als Parent für alle deine anderen Gegner. bei instance_nearest musst du dann natürlich obj_gegner_parent als argument nehmen.
-
sehe ich das richtig, für 99$ bekomme ich dann quasi den html5 und den windows Gamemaker? oder ist da noch mehr dabei? das würde sich ja lohnen, wenn ich den WindowsGM noch nicht hätte, aber so sehe ich da jetzt keinen großen Grund nur für html5 99$ zu zahlen. Allerdings kann ich das dann ja jeder Zeit erweitern .. hmm ich muss nochmal drüber nachdenken.