Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 736.
-
Ich würde eine Variable machen, die angibt, welcher Dialog gezeigt wird und dann per Switch-Anweisung den entsprechenden Dialog anzeigen. >> würde also die Variable um eins erhöhen, damit dann der nächste angezeigt wird. << würde die Variable um eins verringern, damit dann logischerweise der vorherige angezeigt wird. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
-
Minesweeper - Minen legen
BeitragDer Fehler liegt daran, dass es sein kann, dass das Feld schon durchlaufen wurde, obwohl das Ereigniss, dass eine Mine gelegt wird (Zufall) noch keine 10 Mal eingetreten ist. An deiner Stelle würde ich statt, das Feld zu durchlaufen lieber so oft wiederholen, wie es global.Minen_anzahl angibt und für jede Mine zufällige x/y Koordinaten auswählen.
-
Es gibt die mitgelieferten Variablen image_xscale und image_yscale. Damit wird der Sprite skaliert. Der Standartwert ist 1. Wenn also image_xscale und image_yscale beide 1 sind, bedeutet das, dass der Sprite seine normale Größe hat. Wenn jetzt beide auf 2 gesetzt werden, würde der Sprite doppelt so groß sein und bei 0.5 halb so groß. Oder wenn jetzt image_xscale=1 ist und image_yscale=0.5, dann wäre der Sprite in y - Richtung um die Hälfte zusammengedrückt.
-
Einpflanzen?
BeitragDer Denkansatz von Larsi ging schon in die richtige Richtung. Du brauchst erstmal eine Variable um zu überprüfen, ob du auf den Samen geklickt hast und wenn ja, auf welchen. Du könntest also eine globale Variable erstellen beim Mausklick auf einen Samen der Variable einen bestimmten Wert zuweisen, der den Samen kennzeichnet, z.B. so: Create: GML-Quellcode (3 Zeilen) Mausklick (bei der einen Pflanze): GML-Quellcode (1 Zeile) Hier wird die Variable auf 1 gesetzt, was bedeuten soll, es wurde etwas …
-
Für sowas gibt es z.B. die lengthdir Funktionen, die die Sinus/Cosinus Berechnungen für dich übernehmen. Es gibt lengthdir_x(len,dir) und lengthdir_y(len,dir). Sie geben die jeweiligen x/y Koordinaten für den Punkt in dem Kreis mit Radius len in der Richtung dir zurück. lengthdir_x(10,0) würde also 10 zurück geben. lengthdir_y(10,0) würde 0 zurück geben. Wie du es in dein Spiel einbaust, findest du denk ich selber raus.
-
Licht wechsel
BeitragIch weiß jetzt nicht, wie der Lichtengine funktioniert, den du verwendest, aber ich denke du hast eine Funktion oder eine Variable, die es einfach ein oder ausschaltet. Du musst eigentlich nur mit collision_line() prüfen, ob die Linie von dem Folgenden Licht bis zum Spieler durch eine Wand oder sonstwas unterbrochen wird. Wenn ja -> blinken, wenn nicht -> nicht blinken.
-
Objekt an Objekt mit Rotation
BeitragFür sowas gibt es die lengthdir Funktionen. Sie geben den Punkt in einem Kreis mit einem bestimmten Radius in einer bestimmten Richtung an. lengthdir_x(len,dir) lengthdir_y(len,dir) Dabei ist len der Radius und dir die Richtung. lengthdir_x(10,0) wäre demnach 10 und lengthdir_y(10,0) wäre 0. Ich denke, du schaffst es selber, das in dein Spiel einzubaun.
-
Der GM ist für ein Videoschnittprogramm sicherlich zu langsam und vor Allem fehlen ihm die Funktionen. Der GM ist nicht auf sowas ausgelegt, sondern auf Spiele. Außerdem stellt sich mir die Frage, warum? Da du noch ein Anfänger bist, wirst du es eh nicht schaffen. Wenn du mal darüber nachdenkst, was so ein Programm beinhaltet, wie es arbeitet, ... wirst du sehr bald feststellen, dass deine Pläne doch etwas übertrieben sind. Ich weiß, es wird von dem betreffenden nicht gerne gesehen/gelesen, wie …
-
Kollision mit Partikel
BeitragNein. Alternative wären Objekte für Partikel, das ist dann aber Leistungsaufwendiger.
-
Kommt darauf an, welches Betriebssystem du nutzt. Bei Win XP war es noch so, dass alle Anwendungen mit den Rechten des aktuell angemeldeten Benutzers gestartet wurden. Seit Vista ist es so, dass alle Anwendungen prinzipiell mit normalen Userrechten gestartet werden. Wenn man erhöhte Rechte braucht, muss man es als Admin ausführen. Ein Programm hat also keine Rechte in irgendwelchen geschützten Ordnern, z.B. System32, zu schreiben(!), lesen dürfen sie aber (soweit ich weiß). Schreiben kannst du n…
-
Super Santa
-$Marvin$- - - Bühne
BeitragSorry für den Doppelpost. So, nachdem ich im Februar dieses Jahres dumm genug war das Spiel echt noch hier zu veröffentlichen und es demnach wenig Interesse gab, möchte ich jetzt nochmal darauf hinweisen. Jetzt sollte die Zeit dafür wesentlich passender sein und vielleicht will sich der ein oder andere doch noch mal das Spiel anschaun. mfg Marvin
-
Sound löst anderen Sound ab
BeitragWas für ein Format haben die Sounddateien denn? Sie sollten .wav sein. Dein Problem tritt nämlich nur bei bestimmten Dateiformaten auf, z.B. mp3.
-
Textbox im Spiel
BeitragDu könntest die WinAPI Dll verwenden, da sind Textboxen mit drinnen.
-
Textbox im Spiel
BeitragAlso um es ganz einfach zu machen, dafür gibt es die keyboard_string variable, die den getippten Text anzeigt. Das müsstest du nurnoch auf den Bildschirm zeichnen lassen.
-
Halloween Massacre 2
-$Marvin$- - - Bühne
BeitragWow, hätte jetzt nicht gedacht, dass sich hier nochmal jemand dazu äußert Danke jedenfalls für die ebenfalls gute Kritik. Insgesamt gibt es nur 2 Eastereggs. Das eine taucht auf, wenn man mehr als 40 Schädel hat und das andere ist eine Tastenkombination mit STRG+eine andere Taste (wie im 1. Post schon erwähnt).Zitat von BaZZ: „In meinen Augen könnte es sogar noch düsterer sein ^^“ Du kannst es ja mit STRG+Mausrad noch ein bisschen dunkler machen^^ mfg Marvin