Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Eine Spiegel Reflexion
BeitragIm Prinzip kannst du einfach die Wände an den Stellen, an denen sie reflektieren, heller zeichnen bzw. Highlights setzen. Du kannst das natürlich auch als Animation machen, dass die ein wenig glitzern, aber ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie du dir deine Reflektion eigentlich vorstellst. Es wäre äußerst hilfreich, wenn du deine Vorstellungen ausführlich und in korrektem Deutsch (dein letzter Beitrag war auch schon wieder furchtbar zu lesen; wer sich ein bisschen mehr Mühe gibt, der bekomm…
-
Collision = Jump
BeitragWenn du im room direkt noch ein Stück Code an die Instanzen weitergibst, dann wird dieser Code aber nur einmal beim Starten des Rooms ausgeführt, nicht ständig. Eine Kollisionsabfrage sollte aber jeden Step durchgeführt werden. Schreib also das, was sich verändern soll als Variablen über den Roomeditor in die Instanz: GML-Quellcode (2 Zeilen) und im Kollisionsevent mit obj_ben: GML-Quellcode (2 Zeilen) Das sollte dann eigentlich funktionieren.
-
Newbie braucht Info usw.
BeitragVorschlag: Leg dich vorher schonmal gut fest, was alles in das Spiel rein soll. Mach dir vielleicht ein paar Skizzen, eine Stichwortliste mit Features etc. Dann fängst du einfach an, erstellst ein Objekt, dass durch den Bildschirm fliegt. Danach vielleicht ein Objekt, dass der Mauszeiger wird, vielleicht Zielkreuz oder sowas. Sobald du auf etwas stößt, das du nicht selber umsetzen kannst, dann such hier mit der Suchfunktion des Forums nach Lösungen. Wir haben auch ein Unterforum: Lernprojekte, w…
-
RE: Frage
BeitragDazu nimm einfach ein Sprite mit mehreren Subimages, die das Objekt in einzelnen gegen den Uhrzeigersinn gedrehten Positionen zeigt. Der passende Code um dann die einzelnen Bilder immer an die aktuelle Richtung anzupassen steht sogar in der Hilfe (step event): GML-Quellcode (2 Zeilen)
-
Probleme, Probleme
BeitragMal schreibst du global.can_shoot, mal nur can_shoot (bei den ifs), lass das global. weg und schreibe überall nur can_shoot.
-
Wenn du vor jede sich schließende geschweifte Klammer noch ein exit; oder break; setzt, dann funktioniert die Sache wunderbar. Problem war nämlich, dass in den Anweisungen, die vspeed und hspeed Werte geändert werden, das Script danach aber noch weiterläuft und die jetzt veränderten Werte wieder überprüft werden, was natürlich nicht gewollt ist. break oder exit brechen die ganze Sache nach der Veränderung einfach ab.
-
Ball abprall
Beitragbewegliche Objekte sollten nie solid sein. Und Objekte, die solid sind können von jedem anderen Objekt(zB. Player) auch ohne Probleme durchquert werden, wenn kein Kollisionsevent zwischen den beiden besteht.
-
gm-d.de/help/403_03_planning.html
-
Radialer Weichzeichner
BeitragDas schon, aber wenn ich es in mein Spiel baue, dann geht die Framerate auf die Hälfte runter, auch bei Qualität 5...
-
Radialer Weichzeichner
Beitragja, schade, dass die fps so relativ früh in die Knie gehen, denn optisch ist das Teil top!
-
Kaum ist die GMC gehackt, schwappen die Leute zu uns über... Wenn noch mehr User vorbeikommen, die so viel drauf haben, dann wird man uns noch vorwerfen, wir hätten das Forum gehackt, da wir jetzt den größten Nutzen draus ziehen... :bg: Ne, jetzt aber wirklich ernsthaft: Die Engine macht Eindruck, ich habe die damals auch schon in der GMC gesehen und mir ernsthaft überlegt, wie ich die in mein Spiel implementieren kann. Ich weiß nichtmehr wieso ich es aufgegeben habe, ich vermute mal, dass ich e…
-
Sobald du was ins Draw Event schreibst, wird die Standard-Sprite-Zeichnen-Aktion ausgeschaltet, die kannst du aber selber wieder einfügen (einfach diese Zeile an die erste Stelle im Draw Event kopieren):GML-Quellcode (1 Zeile) Das übernimmt auch alle Effekte, wie Skalierung, Rotation aus den entsprechenden Variablen. Für simple Grafiken tut es das eigentlich aber auch: GML-Quellcode (1 Zeile)
-
Es wird lauter
BeitragZitat: „Original von gm-freak Wenn du etwas anderes meinst, musst du deine Beschreibung präzisieren ;)“ Das er nicht vom Tempo redet, sollte aber trotzdem ersichtlich sein... Sound Lautstärke änderst du mit Zitat: „sound_volume(index,value) Ändert die Lautstärke von index (0 =leise,1 = laut).“ Der Abstand lässt sich abrufen über Zitat: „distance_to_object(obj) Gibt die Distanz der Instanz zur nächstgelegenen Instanz des angegebenen Objektes (obj) an.“ Jetzt musst du nur noch eine Formel erfinden…
-
Animation mit Photoshop: Platzendes Alien-Ei von interceptor Anhand einer kleinen Grafik aus meinem Spiel Space Rampage, will ich zeigen, wie ich in Photoshop ein Objekt bastel und animiere. 1. Als erstes stelle ich grundsätzlich alle Werkzeuge ein, so wie ich sie brauche: - unter Bearbeiten->Voreinstellungen->Allgemeine die Interpolation auf "Pixelwiederholung" - Anstatt dem Brush wähle ich das Buntstift-Werkzeug und stell die Pinselgröße auf 1 - Der Radiergummi wird ebenfalls auf Buntstift und…
-
Wasserwellen-Simulator
interceptor - - Bühne
BeitragZitat: „Original von King Andre Jo, cooler Effekt. Aber gib ihm bloß net den Code!“ Wieso nicht? Ich finde die Sache auch sehr interessant, vor allem da ich ja selber immer wieder am Überlegen bin, wie ich das Wasser in Space Rampage schöner gestalten kann. Ich denke aber mal, dass das dann wahrscheinlich doch sehr viel Rechenleistung verschlingt (wäre was für eine Effekt-Option im Grafikmenü... So gesehen würde mich der Source-Code schon interessieren. Nur, wenn, dann schon gleich hier im Forum…
-
Glückwunsch an die Gewinner! Echt tolle Lösungen, da wäre ich so schnell nie draufgekommen. Da hätte ich mich mal hinsetzen sollen und das ganze etwas genauer durchdenken sollen. Meine Lösung arbeitete übrigens mit einer Schleife, einem Zweier-Logarithmus, einer if-Abfrage und einem power- und floor-Befehl. Abgesehen davon, dass das wohl die umständlichste Methode war, weiß ich nichtmal ob das überhaupt für alle Möglichkeiten funktioniert hätte bzw. der Aufgabe überhaupt gerecht wurde.