Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 95.

  • Neues Fenster erstellen?

    Cygnus - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ich arbeite gerade an einer DLL, die so etwas kann. Dauert aber noch etwas...

  • GM versus PureBasic

    Cygnus - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Wenn du Spiele in C++ schreiben willst, schau dir mal die SDL (libsdl.org/index.php) an.

  • Animation immer ganz abspielen

    Cygnus - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von MasterH Mit dem nerven fang ich doch gleich mal an.... -Cygnus war ja so freundlich und hat mir den Tip mit "End of Animation" gegeben. Jetzt benötige ich aber eigentlich 2 End of Animation- Events. Einmal für die Schläge + Tritte und einmal für die Blocks. Weil die Schläge sollen auf Knopfdruck nur EINMAL ablaufen, wogegen die Blocks zum Schluß "gehalten" werden müssten (also ein anderes Sprite als das "Standard-Sprite" angezeigen) Verstanden!?.“ Du brauchst nur 1 Event. Do…

  • Animation immer ganz abspielen

    Cygnus - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Schau dir mal das "End of Animation"-Event an: Zitat: „End of animation: Wie oben erwähnt, besteht eine Animation aus einer Anzahl Einzelbilder, welche nacheinander angezeigt werden. Wenn das letzte angezeigt wurde beginnt es wieder von vorne. Das Ereignis wird genau hier ausgelöst. Es kann verwendet werden, um die Animation zu ändern oder die Instanz zu vernichten.“ (dt. Hilfe, gm-d.de/help/) RTFM!

  • Ich vermute, bei instance_create wird direkt das Create-Event aufgerufen. Vielleicht funktioniert es ja so: Quellcode (5 Zeilen) User Event 0 von obj_bullet Quellcode (1 Zeile) Vielleicht ein bisschen unschön, sollte aber funktionieren. PS: frag ruhig. Wir bringen dich nicht um. EDIT: Wie wäre es mit einem Skript bullet_create? Quellcode (4 Zeilen) Das verwendest du dann einfach mit Quellcode (4 Zeilen)

  • Satz des Pythagoras

    Cygnus - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Windapple Aber das verwendet es im Maschinencode, du hingegegen in GML was klar langsamer ist.“ Gut, dann ist es eben ein paar Prozessortakte langsamer. Ich kann diese endlosen Optimierungs-Diskussionen nicht leiden.

  • Satz des Pythagoras

    Cygnus - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Wenn du unbedingt den Pythagoras willst, nimmst du eben Quellcode (4 Zeilen) @xiebel Wieso soll das schneller sein? Das verwendet ja wahrscheinlich auch nichts anderes.

  • "Realistisches" Autofahren

    Cygnus - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    sry, meine Kristallkugel ist in der Werkstatt. Du musst schon ein bisschen mehr zeigen. Poste den Code oder die Actions ("Show Information" im Objekt-Editor) oder lade meinetwegen die GMD hoch.

  • Animation für jeden Richtung ?

    Cygnus - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Dark Warrior @Cygnus: Soll das heißen das meins Falsch ist?? Ich habs nur so aus den Gadanken rausgeschrieben wies gehen müsste, überprüft hab ichs nicht...“ das hab ich nie behauptet (ich hab es mir auch noch nicht durchgelesen :D). Ich denke aber, dass meines einfacher ist (von den Sprites her)

  • Auf Externe Daten zugreifen...

    Cygnus - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    ach ja: nach den file_find-Funktionen gehört noch ein file_find_close(); hinein (nach der while-Schleife)

  • Animation für jeden Richtung ?

    Cygnus - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    *auf link in sig zeig* (Kapitel 2.8 )

  • Auf Externe Daten zugreifen...

    Cygnus - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    1. du machst die Datei mit Quellcode (2 Zeilen) auf, dann kannst du mit Quellcode (1 Zeile) zeilenweise einlesen. 2. execute_file 3. Quellcode (7 Zeilen) RTFM!

  • Wenn du in der Game Information "Mimic Main Form" wählst, dann wird das Fenster exakt über dem Hauptfenster plaziert. Vielleicht hilft dir das ja.

  • Musik progi

    Cygnus - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Das willst du mit dem GM machen, oder was meinst du?

  • Clicker Grafik ändern

    Cygnus - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von Blank nur so'n frage lohnt es sich die version für 15 euro zu registrieren?“ Auf jeden Fall! 15 Euro sind ja nicht so viel und du bekommst einige Zusatzfunktionen: - kein Logo beim Spielstart - Multiplayer-Unterstützung - Partikeleffekte - DLL-Unterstützung und noch ein paar Funktionen mehr.

  • Clicker Grafik ändern

    Cygnus - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Wenn du einen Standard-Windowscursor verwenden willst, nimm die Funktion set_cursor (siehe gmaker.de/help) Sonst kannst du den Cursor mit Quellcode (1 Zeile) ausblenden. Um ein eigenes Bild zu nehmen, erstellst du ein Objekt mit sehr niedriger depth und deiner Cursorgrafik und lässt es im Step-Event mit Quellcode (2 Zeilen) zur Cursorposition hüpfen.

  • Waffe in der Richtung der Maus

    Cygnus - - Technische Fragen

    Beitrag

    Zitat: „Original von reddl Das funktioniert irgendwie nicht so ganz bei mir. :(“ Bitte ein bisschen genauer.

  • Der Graphenzeichner 1.0 / 2.0

    Cygnus - - Bühne

    Beitrag

    Du solltest eine Option "Definitionsmenge festlegen" oder wenigstens "nur positive Werte" einfügen. Ein "ln(x)" geht z.B. nicht, da ln für negative Zahlen (und 0) nicht definiert ist.

  • Healthbar Probleme

    Cygnus - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Verwende einfach die draw_rectangle-Funktion für die Munition: Quellcode (1 Zeile)

  • Der Graphenzeichner 1.0 / 2.0

    Cygnus - - Bühne

    Beitrag

    Nettes Prog! :top: Wie wär's mit invsinus, invcosinus und invtangens. (ja, arcsin(degtorad(x)) geht auch, ist aber umständlich) Edit: Vergiss das, was vorher gestanden ist. Alles funktioniert. Man sollte eben nicht "y" in Funktionen verwenden. Probiert doch mal Quellcode (1 Zeile) Hab ich aus meinem Mathebuch ausgegraben und sieht nicht schlecht aus.