Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 207.
-
Sprites/ Bilder/ Sound
BeitragHier gibt es dazu ein Tutorial von Quicky: Externe Ressourcenverwaltung Du lädst erstmal alle Ressourcen in einem extra Raum. Wenn du sie nicht mehr brauchst, kannst du sie dann mit sprite_delete löschen.
-
Wait
BeitragWelches Programm du verwendest muss du wissen. Ein Intro bekommt man aber sehr leicht hin mit dem Gamemaker. Im create-event legst du einen timer fest: GML-Quellcode (1 Zeile) Im step event zählst du den timer hoch und führst dabei Aktionen aus. GML-Quellcode (10 Zeilen)
-
Ein Schwertschlag.
BeitragDu fragst damit ab, ob das Monster den sprite_index attack right hat. Versuch mal ob es mit "if other.sprite_index = attack right" funktioniert.
-
RPG-KI Problem !
BeitragIch habe ein kleines example gemacht. host-a.net/getfile.php?usern=battlegorge2&file=spider.gm6 Erst wird zufällig eine Zahl von 1-9 ausgesucht. Je nachdem welcher Richtung auf dem Numpad die Zahl entspricht, wird die Grafik geändert und eine Bewegung gestartet.
-
Teleport/Raum verlassen
BeitragDu kannst Objekte bei den "object properties" persistent machen.
-
Zitat: „Original von BratzenGunna :evil:ch hab mir das matrix Tutorial von irgendjemandem hier runtergeladen. Ich habe den code ein wenig verändert (bessere ki) und übernommen. “ Da ist dein Fehler! Code aus verschiedenen examples vermischen kann nicht gut gehen. Fang am besten mit einer neuen Gm6 an und versuch erst einmal die examples nachzuvollziehen. Ein Script kann man mal kopieren, aber nicht gleich alles. Und den LAN-Modus mit Zeituurückspulfunktion solltest du erstmal vergessen. Zu deine…
-
bewegung animieren
BeitragDas geht auch mit D&D, aber coden ist immer besser und in dem Fall nicht schwer. Ich glaube im offiziellen Patform Game Tutorial ist es mit D&D gelöst. gamemaker.nl/tutorial.html Die Bilder musst du mit "Edit Sprite" - "Create from Strip" im sprite editor einfügen.
-
bewegung animieren
BeitragIrgendwie hast du die Frage bzw. dein Problem vergessen. Zum animieren brauchst du nur ein paar Funktionen. image_speed,sprite_index,image_index,image_angle Du musst für jede Aktion die richtigen Einzelbilder in Sprites zusammenfassen. Z.B. sprite_rechtslaufen, sprite_rechtsspringen.
-
Das kann alles der controller machen! Gib dem controller ein create event mit piece of code. GML-Quellcode (1 Zeile) Wenn der Ball zerstört wird ziehst du gleichzeitig davon 1 ab. Wenn dann noch 1 Ball da ist startest du einen Alarm. GML-Quellcode (2 Zeilen) Der controller erzeugt dann einen neuen ball: GML-Quellcode (1 Zeile)
-
Diagonal bewegen
BeitragJa das ist ein großer Unterschied! Wenn du ein Objekt mit "hspeed=5" und "vspeed=5" nach rechts unten bewegst, hat es eine diagonale Geschwindigkeit von sqrt(5²+5²) = 7.07. Bei "motion_set(215,5) bzw dem D&D icon "start moving in a direction" bewegt es sich mit speed 5 diagonal nach rechts unten.
-
Raum wechseln
BeitragDas sind keine Ordner sondern Gruppen. Du musst die Räume umbennen. Z.B.: Level1_easy, Level1_normal...
-
Arrays?
Beitrag2-dimensionale arrays kann ich noch nicht aber die 1-dimensionalen kann man gut für Highscorelisten benutzen. Im create event schreibt man statt text1, text[1] usw. GML-Quellcode (10 Zeilen) Dann kann man alle 10 mit einer Zeile im draw event einblenden: GML-Quellcode (1 Zeile)
-
View mit Tasten bewegen
BeitragDu brauchst kein extra unsichbares Objekt dafür. View_xview ist der linke Rand der view. Wenn du diesen mit der rechten Pfeiltaste nach rechts schieben willst, brauchst du nur einen kurzen Code im step event. GML-Quellcode (1 Zeile)
-
Der erste Unterschied, der einem auffällt ist, dass man mehrere Scripte gleichzeitig offen haben kann. Piece of code muss man immer erst schliessen. Ausserdem sind Scripte übersichtlicher, weil man sofort sieht, was im event passiert. Dann kann man Scripte immer wieder verwenden (z.B. ein outside view script) oder mit "scriptname()" von überall aufrufen. Wenn man Argumente benutzt, kann dasselbe Script verschiedene Aktionen ausführen.
-
kostenloser Font Editor
BeitragUm Bitmap-fonts zu machen gibt es mehrere Programme. high-logic.com/index.html Das geht aber auch im Gamemaker oder mit Grafikprogrammen. Die Programme mit denen man ttf-Dateien machen kann kosten was.
-
RE: Hilfe-Datei
BeitragIch wusste noch garnicht, dass man die D&D-Funktionen auch so aufrufen kann. Viel zu erklären gibt es bei der Funktion eigentlich nicht. Sie hat nur die 3 Argumente x,y,sprite_index und ist auf die Variable "lives" limitiert. Da kannst du auch einfach eine for-Schleife benutzen: GML-Quellcode (4 Zeilen)