Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 100.

  • Frage zur Kollisionsüberprüfung

    naibaf77 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Ohne self.xyz klappen alle meine Skripte nicht. Keine Ahnung wieso nicht. Ja mit place_free würde es theoretisch gehen. das Problem: ich habe 2 Gruppen an Objekten: DIe objekte a bis e dürfen sich untereinander nicht behindern, genau wie die objekte f bis j. Mit collision_free kann ich aber nicht zwischen den Objektgruppen differenzieren MfG

  • Frage zur Kollisionsüberprüfung

    naibaf77 - - Gelöste Fragen

    Beitrag

    Huhu, habe eine kleine Frage und zwar steht in meinem Code: GML-Quellcode (1 Zeile) Ich habe mir die englische Hilfedatei durchgelesen und habe das jetzt so verstanden: Wenn an der um einen Pixel nach rechts verschobenen Stelle des x-Wertes dieses Objektes kein anderes solid Objekt steht, dann wird die variable self.laufen auf 1 gesetzt. Komischerweise springt diese Variable aber nie auf 1, obwohl kein objekt weder rechts noch links von diesem Objekt ist. Diese Überprüfung befindet sich im step-…

  • Ich finde den Fehler nicht :/

    naibaf77 - - Technische Fragen

    Beitrag

    geht bei mir aber nicht, aber mit self. klappts wunderbar. er sagt beim starten immer sofort: unknown variable xyz.

  • Ich finde den Fehler nicht :/

    naibaf77 - - Technische Fragen

    Beitrag

    Gott bin ich dumm .. ja hast recht, danke! Öhm wenn ich im create event die variablen ohne self. benenne, dann kennt er sie im step-event nicht mehr

  • Ich finde den Fehler nicht :/

    naibaf77 - - Technische Fragen

    Beitrag

    Huhu zusammen, mein Problem: Irgendwann (genauer konnte ich den Zeitpunkt leider noch nicht herausfinden ^^), aber definitiv jedes Mal, geht die variable self.neuersoldat nicht auf 1 oder 2. Eine Alarmclock läuft in Intervallen herunter und spielt dann genau folgenden Code ab: GML-Quellcode (13 Zeilen) Dabei ändert sich die variable self.spieldauer alle 5 Sekunden. Bevor die Alarmclock diesen Spript ausführt, ist die variable self.neuersoldat=0. Aber irgendwann im Verlauf des Spiels, bleibt sie …

  • Und wieder was dazugelernt. Lässt sich der depth-wert per variable ändern? wenn ja, wie heißt die variable? grüße naibaf

  • Huhu, wie kann ich eine klare Reihenfolge festlegen, in der geklärt wird, welche Objekte sich über andere legen, wenn sie sich am selben Ort befinden?! Ich verwende in meinem Spiel Tooltips, die natürlich ins Spielfeld hineinragen, solange der Mauszeiger über dem Icon ist. Wie gewährleiste ich, dass eine Objektinstanz, die nach dem Topltip "create"ed wurde, sich "hinter" dem Tooltip befindet, wenn sie "an ihm vorbeiläuft"? Ich hoffe, ihr konntet meine Frage verstehen? Gruß naibaf

  • Das Schubladen-Spiel

    naibaf77 - - Bühne

    Beitrag

    Zitat von Archie: „ Für alle, die anfangs Probleme mit dem Schwierigkeitsgrad haben: die richtige Strategie bringt oft wesentlich weiter. So kann man z.B. auf die Idee kommen, an allen Säulen die unterste Schublade aufzumachen - dann kann da zumindest schon mal keine Kugel auf den Boden knallen. Und Kugeln, die in falschen Schubladen landen, verursachen weniger Minuspunkte als welche, die kaputt gehen. Es gibt aber noch mehr Strategien, dem Problem zu begegnen, daß man nicht 4 Spalten auf einmal…

  • Das Schubladen-Spiel

    naibaf77 - - Bühne

    Beitrag

    Die Idee ist interessant. Ich werde mir das Spiel heute Abend herunterladen und spielen. Wenn du das Spiel so gut umgesetzt hast, wie die Idee, dann ist es sicherlich gut! Ich bin gespannt. MfG naibaf

  • Danke Tice, aber ich habe mich anfangs zu dämlich angestellt MIttlerweile habe ich das alleine geschafft Gruß naibaf

  • Wer kann was??? Thread

    naibaf77 - - Game Maker Allgemein

    Beitrag

    Der Übersicht halber sollte man dann aber auch eine Liste anfertigen. Dann kann man immer sofort schauen, wen man anschreiben kann, wenn man bei etwas Bestimmten Hilfe braucht. MfG naibaf

  • Du solltest uns mal vernünftige Informationen geben. Eine Skizze, denn ein Bild sagt ja bekanntlich mehr als tausend Worte. Wie kommt der Wurm denn aus dem Loch? Also räumlich gesehen. Ist das Loch eine "Draufsicht" oder eine "Seitenansicht", usw. MfG naibaf

  • Das könnte daran liegen, dass die Grafik nicht richtig ausgerichtet ist. Entweder du richtest sie richtig aus (Beim Sprite) oder, wenn er immer einen vom Rand weg ist, einfach: x=view_xview-1 Die deutlich sinnvollere Lösung wäre allerdings, den Sprite richtig auszurichten. MfG

  • Standard Exception(en) im GM

    naibaf77 - - Technische Fragen

    Beitrag

    Er soll also erst gar nicht teilen, wenn eine Variable 0 wird? Ansonsten wäre eine Alternative, die "mathematischen Gesetze" umzuschreiben, indem du sagst r/0=0. Da ich aber nicht weiß, in welchem Zusammenhang bei dir Divisionen durch Null entstehen, kann ich dir nicht weiterhelfen. Damit r/0=0 gilt, müsstest du lediglich in jedem Quotenten folgende Annahme machen: GML-Quellcode (8 Zeilen) Dafür brauchst du keine Zusatzvariable und die if-Abfragen wären simpel und nur bei jedem Quozienten. MfG n…

  • Ballwerfen

    naibaf77 - - Technische Fragen

    Beitrag

    GML-Quellcode (19 Zeilen) Ich habe das mal übersichtlicher gemacht. Du hast folgenden Fehler: Wenn direction kleiner gleich 180 ist, dann das, sonst das ... Da steht doch überhaupt nichts davon, dass er bei direction=90 aufhören soll?! Du musst folgendes schreiben: GML-Quellcode (8 Zeilen) Nun verringert er die Direction bis 90 erreicht wird. Sollte er durch den -3 einmal doch unter 90 kommen, wird der Wert wieder sofort auf 90 gesetzt. Nun musst du noch deinen Speed einbauen, das sollte nicht m…

  • Paar Fragen zur GML

    naibaf77 - - Technische Fragen

    Beitrag

    Achja genau deshalb hat der kram nicht funktioniert Wunderbar, danke dir!

  • Paar Fragen zur GML

    naibaf77 - - Technische Fragen

    Beitrag

    Ja das 30 Frames 1 Sekunde ist wusste ich. Aber er wird nciht jede Sekunde ausgelöst, sondern nur einmal eine Sekunde nachdem ich die Variable auf 30 gesetzt habe oder?

  • Paar Fragen zur GML

    naibaf77 - - Technische Fragen

    Beitrag

    Huhu, also wie ich die Sprites von Objekten tausche ist einfach. Wie der Timer per Drag and Drop funktioniert auch. Aber da hat man eben nur eingeschränkte Möglichkeiten, daher will ich unbedingt all diese Funktionen mit der GML beherrschen. Ich habe die F1-Hilfedatei gelesen, aber bin nicht ganz durchgestiegen. Folgende Probleme: Ich habe für das Ändern eines Sprites nur gefunden object_set_sprite(ind,spr) Aber damit setze ich ja einen Sprite. Es hat auch nicht funktioniert -.-Zudem brauche ich…

  • Standard Exception(en) im GM

    naibaf77 - - Technische Fragen

    Beitrag

    Was genau soll den eine Division durch Null bei dir bezwecken? MfG

  • Okay, morgen werde ich das alles mal ausführlich testen und ausprobieren. Danke dir! gruß naibaf