Suchergebnisse
Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 736.
-
Sprites verzerren
Beitragvielleicht kannst du damit etwas anfangen.
-
Munition anzeigen
BeitragBei D&D gibt es bei dem menü "score" eine funktion die heißt "draw health". damit könntest du das machen.
-
gm-d.de/wbb/index.php/Attachment/10114/ sowas hab ich gemeint, weil man da genau steuern kann wohin der ball abprallt wenn er dagegen fliegt. z.b. wenn der ball auf die linke seite von dem bogen fliegt, wird er abprallen und nach links fliegen und nicht wie bei einem geraden paddle nur noch oben oder so.
-
Zur 1.Frage: ich würde dir raten als Paddle einen Bogen nehmen, weil man damit besser steuern kann wohin der ball fliegen soll und man damit auch nicht so leicht in eine Endlosschleife gerät. Zur 2. Frage: Du musst den instance destroy block ins animation end event tun, dann müsste es eigentlich funktionieren.
-
View bewegen wie bei Zelda
Beitragdu musst bei den room einstellungen auf view gehen und bei view object den spieler angeben
-
Eigenes get_string Fenster
Beitragmach einen room mit einem objekt in dessen step event du schreibst: GML-Quellcode (1 Zeile) und im draw event von diesem objekt schreibst du: GML-Quellcode (2 Zeilen)
-
Eishöhle-Eingangs-Sprite
BeitragZentralperstpektive?
-
Musik Editor
Beitragfile -> preferences -> editors -> soundeditors
-
Musik Editor
BeitragAm besten du lädst dir mal "WavePad Sound Editor" runter. Der ist kostenlos und auch gut. Bei Game Maker im Präferenzmenü kannst du dann irgendwo einstellen welcher Soundeditor verwendet werden soll. Da kannst du den dann reinstellen.
-
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist das eigentlich ganz einfach: In das Create-Event von dem Ball schreibst du: GML-Quellcode (2 Zeilen) dann machst du ein collisons-event mit dem brett oder was auch immer du verwendest und schreibst da rein: GML-Quellcode (1 Zeile) Um dann später die Bretter zu verschieben schreibst du ins Mouse Left Button Event: GML-Quellcode (2 Zeilen) Das wars. Ich hab eine Example-Datei noch mit hochgeladen. mfg Marvin
-
Problem mit instance_change()
BeitragDu musst das mit with machen: GML-Quellcode (4 Zeilen)
-
Prüfen ob Objekt in View ist
Beitragdanke hat funktioniert
-
Prüfen ob Objekt in View ist
BeitragHallo weiß einer von euch wie man prüfen kann ob ein Objekt sich in der aktuellen View befindet?