Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 254.
-
depth mit z-achse
Beitragdas mit der formel kann ich nicht machen, weil nicht jedes object ne z-achse hat, die sind imm er auf höhe 0. nur eine höhe haben se. mein problem ist nicht, dass er durchspringt, sondern, dass er über das hindernis gezeichnet wird!
-
depth mit z-achse
Beitraghallo, ich sitze mal wieder vor einem rpg, bei dem auch eine höhe haben kann(z), weil man auch auf objects draufklettern kann. jedes object hat eine height und der player hat die z-achse(je höher, desto weiter oben wird der sprite gezeichnet). bis jetzt hab ich das mit der depth so gemacht: beim player: GML-Quellcode (1 Zeile) bei den hindernissen: GML-Quellcode (1 Zeile) jetzt mein problem: wenn der player hinter einem object ist und auf irgendeine weise an höhe gewinnt(hochkletter, springen, e…
-
Variable instance change
Beitragin weilchem event hast du den instance_change-code?
-
Surfaceproblem (Mathe^^)
Beitragliegt das dann nicht am origin? stell ihn mal in die mitte, falls du das noch nicht gemacht hast
-
Surfaceproblem (Mathe^^)
Beitragwas funktioniert denn jetzt nicht? so willst du es doch haben!
-
Ki
Beitragehrlich gesagt, um helfen zu können, müssen wir schon wissen, wie das ungefähr sein soll, was du schon alles probiert hast...
-
ehrlich gesagt, ich hab das beispiel nicht angeschaut, weil ich n gm nich an dem computewr installiert hab, aba ich glaub, das geht ungefähr so: mach n object z.b. obj_parent_armee und nimm bei allen einheiten-objects das object als parent. dann machste im global_mouse_pressed-event von der maus(oder das object, was die maus steuert): GML-Quellcode (5 Zeilen) und im step event von obj_parent armee: GML-Quellcode (6 Zeilen)
-
PRO | Room Index ?
Beitragnimm aba statt den vielen abfragen lieber switch-case her. GML-Quellcode (7 Zeilen)
-
2View-Frage
Beitragmach halt n object, dem der view immer folgt, das auch jeden step and die position des players "jumpt". wenn der view dem player nich mehr folgen soll, dann halt nicht: GML-Quellcode (5 Zeilen)
-
Pro | Sammelproblem...
BeitragZitat von copyboy: „ Zitat von lolliger_joj: „ Zitat: „ Mach den Raum persistent. “ man kann doch nur objekte persistent machen, oder?“ Ehm... nein? Unter "Settings" ^^“ sorry, aba das hör ich jetz zum ersten mal(mal nachschaun, was des bringt) edit: danke, des is ja enz nützlich!
-
Pro | Sammelproblem...
BeitragZitat: „ Mach den Raum persistent. “ man kann doch nur objekte persistent machen, oder?
-
original aus der hilfe: Zitat: „ image_xscale Ein Skalierungsfaktor, um die Bilder grösser oder kleiner darzustellen. Ein Wert von 1 gibt die Normalgrösse an. Ein Ändern der Skalierung beeinflusst auch die Bildbreite und die "collision events", wie du vermutlich schon erwartet hast. Ändern der Skalierung kann verwendet werden, um 3D-Effekte zu simulieren. Benutze -1 um das Sprite horizontal zu spiegeln. image_yscale Dasselbe nur für die Höhe. image_angle Der Winkel, um den das Sprite rotiert ist…
-
sprite problem
Beitrag´du kannst natürlich auch andere zahlen eingeben. das object mit der höchsten zahl wird als erstes gedrawt. dann kommt das mit der zweithöchsten zahl und wird darübergedrawt usw...
-
Charakter Auswahl
Beitragach so, ich habe wohl aus versehen vorhin "keyboard_pressed_event" gelesen.
-
Charakter Auswahl
Beitragn bisschen genauer würd ich mir das schon wünschen... wie willst du es auswählen? tastatur? maus? bild? naja, ich mach jetz einfach mal mit maus, da soul raver es schon mit tastatur gemacht hat: obj_boy(da, wo du draufklicken musst): mouse_pressed event: GML-Quellcode (1 Zeile) obj_girl mouse_pressed event: GML-Quellcode (1 Zeile) obj_drawer(der, der das bild vom geschlecht zeichnet): draw_event: GML-Quellcode (2 Zeilen) sollte eigentlich hinhauen. ach ja: im obj_player(dein spieler) z.b.: step:…
-
id von "unter-parent"
Beitragdanke, bloß der pc, an dem ich progge, hat keine internetverbindung. ich kann die chm-datei zwar mit nem tool in html umwandeln, aber dann gibt es keine suchfunktion mehr... @ topic: object_index gibt leider nur die aktuelle instanz an, abere ich will, das er das object angibt, das das aktuelle object als parent hat!